Unser 6-stufiger Leadership Development Prozess
Gute Führung schafft Zugriff auf die wichtigste Ressource Ihres Unternehmens: Begeisterung und Leistungsbereitschaft Ihrer Mitarbeiter*innen.
Unser Leadership Development Prozess folgt sechs klaren Schritten um diese Ressource in all ihren Facetten zu heben.
- Fixierung Ihrer Leadership Philosophie: klassische Führung, moderne Führung oder New Leadership
- Bestimmung von Leadership Principles und individuellen Herausforderungen
- Auswahl konkreter Leadership-Bausteine und Tools und Zusammenführung in ein Leadership Cockpit
- Training der ausgewählten Tools / Steuerung des Leadership Cockpits
- Implementierung der Bausteine und Tools in Ihre Prozesse
- Individuelles Leadership Coaching
Performance Leadership
Kern unseres Performance Leadership Ansatzes ist das Zirkulationsmodell. Es zeigt, wie Motivation, Leistung und Zufriedenheit zusammenhängen und bildet die Basis für alle in unseren Trainings vermittelten Leadership Tools.
Consulting
Die Zufriedenheit von Mitarbeiter*innen hängt maßgeblich von der Qualität der Führung ab. Gute Führung hat aber nicht nur positive Auswirkung auf Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung. Sie ist die entscheidende Bedingung für Unternehmenserfolg unter komplexen und dynamischen Wettbewerbsbedingungen. Die Konsequenzen guter Führung sind damit sowohl spürbar als auch messbar.
Führung ist dann erfolgreich, wenn sie die Individualität von Führungskräften und Mitarbeitern wahrt und dennoch auf einer unternehmensweit einheitlichen Grundlage aufbaut. Dafür entwickeln wir für Sie passende Führungsansätze, ausgehend von Ihren langfristigen Zielen, Ihrer Kultur und Ihren Managementansprüchen. Diese Ansätze sind so individuell wie Ihr Unternehmen und berücksichtigen gleichzeitig alles, was zeitgemäße Führung braucht.
Dabei setzen wir nicht auf kurzlebige Management-Moden. Unser Fokus liegt immer auf wissenschaftlich fundierten Konzepten und im Tagesgeschäft handhabbaren Werkzeugen. So wird Führung gleichermaßen leistungsfähig wie attraktiv.
Unsere Leistungen
Training
Um jeden Tag gute Führungsarbeit zu leisten, sollten Führungskräfte die richtigen Führungswerkzeuge beherrschen. Nur so kann sich das volle Potenzial von Führung entfalten und die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter steigern.
Unsere Führungskräftetrainings bauen auf drei Säulen auf: Erstens betrachten wir gemeinsam mit Ihren Führungskräften den Sinn und Zweck eines jeden Führungswerkzeugs, um so Verständnis für seine Funktionsweise zu schaffen. Zweitens trainieren wir intensiv und unter Nutzung verschiedener Methoden die richtige Anwendung eines Führungswerkzeuges. Drittens stellen wir sicher, dass die so erworbene Führungskompetenz im Tagesgeschäft, also losgelöst von Schulungs- und Trainingsbedingungen, umsetzbar ist.
Damit schaffen wir es, Ihre Führungskräfte mit einem leistungsfähigen und fürs Tagesgeschäft tauglichen Werkzeugkoffer auszustatten. Unsere Grundüberzeugung ist dabei: Gute Führung ist ein Handwerk und wie ein solches erlernbar.
Unsere Leistungen
Coaching
Jeder von uns sieht sich irgendwann mit einer Herausforderung konfrontiert, die alleine schwer zu bewältigen ist. Die Individualität des Wahrnehmens und Empfindens dieser Herausforderung erschwert eine Bewältigung mit standardisierten Ansätzen. In solchen Momenten braucht es ein individuelles Coaching, das den Blick schärft und bei der Lösungsfindung begleitet.
Coaching ist für uns aufgrund seiner hohen Individualität die Königsdisziplin der Führungskräfteentwicklung. Es braucht eine umfassende Ausbildung, ein fundiertes Methodenwissen und breite Praxiserfahrung, um einen Coachee lösungsorientiert begleiten zu können. Daher folgen wir im Coaching niemals einer bestimmten Schule oder einem spezifischen Ansatz.
Im Zentrum unseres Coachings steht stets der Coachee mit seinen Herausforderungen und Zielen. Abhängig hiervon wählen wir die passenden Methoden und Werkzeuge, um gemeinsam zu einer Lösung zu gelangen – mal stützender, mal steuernder, aber immer mit der Einzigartigkeit des Menschen im Blick.